×

Erreichbarkeit

F1 Dentalsysteme Nord-West
(0 22 61) 80 74-00
F1 Dentalsysteme Süd-Ost
(0 72 31) 28 01-80
Logo der F1-Dentalssysteme GmbH
Logo der F1-Dentalssysteme GmbH

Aufnahme in 0,5 Sekunden aus mehreren Winkeln.
Erfassen Sie das natürliche Lächeln Ihrer Patienten in 3D.

RayFace 200

Die absolute Sensation auf der IDS 2023 – WELTNEUHEIT!

Gesichtscanner war gestern, heute gibt es RayFace!


Schluss mit den Worten „Stellen Sie sich doch mal ein perfektes Lächeln vor“, denn mit dem RayFace bekommen die Patienten innerhalb von Sekunden einen Eindruck, wie sie mit einem makellosen Gebiss aussehen.
Und wer das einmal gesehen hat, wer kann da zu einer Behandlung noch nein sagen?



Mehr als ein einfacher Gesichtsscanner vereint dieses System alle digitalen Daten des Patienten und gewährleistet so eine ideale Patientenkommunikation.

Vorbei die Zeiten, in denen man mit herkömmlichen Handscannern und ruhiger Hand das Gesicht des Patienten minutenlang Stück für Stück abscannen musste – ungenaue Ergebnisse waren die Folge. Mit dem RayFace 200 haben Sie nun die Möglichkeit, hochpräzise Gesichtsscans komfortabel für Sie selbst und Ihre Patienten aufzunehmen – und das in Sekundenschnelle.

Das einfache und effektive Tool für die Kommunikation

für Ärzte und Patienten

Das natürlichste Lächeln des Patienten im Handumdrehen erfassen

Präziser Behandlungsplan

Einfaches Tool zur Kommunikation

Offenes System

Hervorragende Bildqualität

Hervorragendes Design

Präsentation eines Behandlungsplans,
der mit dem Gesicht des
Patienten harmoniert.

Effektive Beratung
durch Vergleich realistischer
Vorher-Nachher-Bilder.

Präzise automatische
Ausrichtung anhand
von intraoralen Scandaten.

Erfassen Sie hochwertige 3D Gesichts-
scandaten mit hochauflösenden Kameras.

Die gewölbte Oberfläche und die sanften Farben von RAYFace sorgen für Komfort und eine angenehme Atmosphäre.

Der digitale Arbeitsablauf mit dem Rayface

RAYFace

  • das Lächeln des Patienten kann aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert werden
  • die Gesichtsmerkmale des Patienten werden bei der Behandlungsplanung berücksichtigt
  • durch den Vergleich der Bilder vor und nach der Behandlung kann eine effektive Beratung gewährleistet werden

RAYFace + IOS

  • es kann ein präziser Behandlungsplan mit Okklusionsanalyse erstellt werden
  • Nacharbeiten können durch die präzise Herstellung von Prothesen ausgeschlossen werden
  • STL-Daten können exportiert und in offenen CAD-Programmen (z.B. exocad) weiterverarbeitet werden

RAYFace + IOS + DVT

  • bietet eine vollständige Okklusionsanalyse und umfassende diagnostische Informationen, einschließlich segmentierter Zähne, Knochen und Weichgewebe
  • Diagnose und Behandlung in verschiedenen Bereichen möglich z. B. Prothetik und Kieferorthopädie

ERGEBNISSE DES RAYFACE

ErgebnisB3.jpg
ErgebnisC1.jpg
ErgebnisC2.jpg
ErgebnisC3.jpg


RayFace 200 – der beste 3D-Gesichtsscanner für Zahnärzte?

(Quelle: Rezension des iDD (Institute of Digital Dentistry)

Fazit des IDD nach 5 Monaten Nutzungsdauer in den Bereichen Implantatprothetik, digitaler Zahnersatz und kosmetische Indikationen:

Das RayFace 200 ist einer der schnellsten und benutzerfreundlichsten Gesichtsscanner auf dem Markt, speziell für den Dentalbereich.

Die Unterschiede zwischen dem RayFace 200 und herkömmlichen Handscannern:

RAYFace 200 Desktop-Gesichtsscanner:

Vorteile:

  • Aufnahme ähnelt eher einem Foto als einem Scan
  • Aufnahmedauer sehr kurz (in Sekundenschnelle)
  • Zuverlässige Erkennung von Gesichtsmerkmalen
  • Ausgezeichnete Software, kann in exocad integriert werden
  • insgesamt leistungsfähiger, intuitiver und benutzerfreundlicher Workflow

 

Herkömmliche Handscanner:

Handgeräte sind zwar meist günstiger in der Anschaffung, aber:

  • Gerät muss manuell um das Gesicht herumbewegt werden
  • Aufnahmedauer bis zwei Minuten, daher weniger effizient
  • Ungenauigkeiten durch „Wackler“ bei der manuellen Aufnahme
  • blinkende Kontrolllampen, die für den Patienten störend sein können
  • Patienten müssen den Gesichtsausdruck über eine längere Dauer halten

 

Haben Sie Fragen?

*Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden. Hinweise zum Datenschutz, Datenverarbeitung sowie Datenspeicherung erhalten Sie hier: Datenschutz